In unserer modernen Welt ist Stress allgegenwärtig – beruflicher Druck, private Belastungen und ständige Reizüberflutung bringen unseren Organismus aus dem Gleichgewicht. Besonders betroffen ist dabei unser autonomes Nervensystem, genauer gesagt das Zusammenspiel zwischen dem Sympathikus („Kampf oder Flucht“) und dem Parasympathikus („Ruhe und Regeneration“).
Wenn Stress chronisch wird und der Parasympathikus nicht mehr ausreichend aktiv ist, spricht man von einer Dysregulation des Nervensystems – mit weitreichenden gesundheitlichen Folgen.
Wenn das Nervensystem aus dem Gleichgewicht gerät
Ein dauerhaft überaktives Stresssystem kann sich auf ganz unterschiedliche Weise äußern. Viele meiner Patientinnen und Patienten berichten über:
- Einschlaf- oder Durchschlafprobleme
- Ständige Anspannung, innere Unruhe, ängstliche Gedanken
- Symptome chronischer Erschöpfung oder Burnout
- Konzentrationsmangel und sogenannte „Gehirnnebel“-Zustände
- Gedächtnisprobleme
- Wiederkehrende oder diffuse chronische Schmerzen
- Depressive Verstimmungen
- Niedrige Herzratenvariabilität (HRV) – ein Marker für geringe Resilienz
- Entzündliche Prozesse im Körper
- Verdauungsprobleme durch gestörte Darm-Hirn-Kommunikation
- Long-Covid-Symptomatiken
All diese Beschwerden haben eines gemeinsam: Sie stehen häufig in Zusammenhang mit einer geschwächten Vagusnerv-Aktivität – dem Hauptnerv des Parasympathikus.
Der Vagusnerv: Schlüssel zur Heilung
Der Vagusnerv ist wie eine innere Autobahn zwischen Gehirn und Körper. Er reguliert unter anderem Herzfrequenz, Verdauung, Atmung und emotionale Reaktionen. Ein gut funktionierender Vagusnerv wirkt wie eine natürliche Bremse für Stressreaktionen und unterstützt Regeneration, Immunsystem und seelische Stabilität.
In meiner Praxis arbeite ich deshalb gezielt daran, die Vagusnerv-Aktivität zu stärken – sanft, ganzheitlich und individuell abgestimmt.
Methoden zur Stimulation des Parasympathikus
Um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen, setze ich auf eine Kombination bewährter Naturheilverfahren und moderner Medizintechnologie:
- Lichttherapie zur Regulierung des Tag-Nacht-Rhythmus und zur Verbesserung der Stimmung
- Akupunktur zur Harmonisierung der Energieflüsse und zur Beruhigung des vegetativen Nervensystems
- Shiatsumassage und Fußreflexzonenbehandlung zur tiefen Entspannung und Körperwahrnehmung
- Heilkräutertees und Tinkturen, z. B. mit Passionsblume, Lavendel oder Ashwagandha, zur Beruhigung und Stärkung der Nerven
Innovativ & wissenschaftlich fundiert: Vagusnerv-Stimulation mit Nurosym
Ein ganz besonderes Highlight meiner Praxis ist der Einsatz von Nurosym – einem modernen medizinischen Gerät zur nicht-invasiven Vagusnerv-Stimulation.
Nurosym ist ein CE-zertifiziertes, klinisch geprüftes Medizinprodukt, das über die Haut sanfte elektrische Impulse abgibt, die gezielt den Vagusnerv ansprechen. Die Wirkung ist durch zahlreiche klinische Studien belegt und wird international erfolgreich bei Symptomen wie Erschöpfung, Angst, Long-Covid, Entzündungen und vielem mehr eingesetzt.
Die Behandlung ist angenehm, schmerzfrei und unterstützt das Nervensystem dabei, wieder in den Zustand der Ruhe, Regeneration und Selbstheilung zu finden.
Fazit: Stressbewältigung beginnt im Nervensystem
Wenn der Körper nicht mehr „abschalten“ kann, hilft oft keine weitere To-do-Liste mit Entspannungstipps. Was wir brauchen, ist eine tiefe Neuorientierung im Nervensystem – weg vom chronischen Stressmodus, hin zu innerer Sicherheit und Ruhe.
In meiner Praxis begleite ich Sie gerne dabei, Ihren Parasympathikus zu stärken, Ihr Nervensystem zu regulieren und so die Basis für echte Heilung zu schaffen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um mehr über die vielfältigen Möglichkeiten der Vagusnerv-Stimulation zu erfahren.
Leave a Reply